Das digitale Oberflächenmodell (bDOM) ist eine auf ein regelmäßiges Raster reduzierte Punktwolke, in der Höhen und Formen der Erdoberfläche inklusive seiner Bauwerke und Vegetation abgebildet sind. bDOM-Daten bilden die Situation zum Zeitpunkt der Erfassung, also des Flugtages, ab. Variieren die Erfassungszeitpunkte, können z.B. Gewässerpegelstände oder Oberflächenbewuchs innerhalb eines Projektgebiets variieren. Die Punktgitterweite des aktuellen DOM-Produkts beträgt 20 cm. Eine Aktualisierung des landesweiten bDOM-Produkts erfolgt im Zyklus der Landesbefliegung (aktuell drei Jahre). Die Daten werden über automatisierte Verfahren oder durch Selbstentnahme kostenfrei bereitgestellt. Bei Nutzung der Daten sind die Lizenzbedingungen zu beachten.
Name des Artikels | Aktualität | Koordinaten () (NW-Ecke, NO-Ecke, SO-Ecke, SW-Ecke, NW-Ecke) | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
bdom_33379-5836 |
| |||||
Datendownload (Format=tif, Ausgabe=32 bit Float) | ||||||
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
-
Heinrich-Mann-Allee 104 B
-
14473
Potsdam
+49-331-8844-123
kundenservice@geobasis-bb.de